Der Naturland Verband e.V. mit Sitz in Deutschland ist seit 1982 in der Öko -Zertifizierung engagiert und hat einen Schwerpunkt in der Landwirtschaft. Als Siegel für Bio-Lebensmittel genießt Naturland einen sehr guten Ruf. 1996 hat Naturland, noch vor FSC
® Deutschland, eine Richtlinie für die naturnahe Waldbewirtschaftung erstellt. Auf dieser Grundlage wurden in Deutschland die ersten Waldzertifikate überhaupt ausgestellt.
Die Naturland Richtlinie ist in einigen Punkten strenger als FSC, v. a. bezüglich der Einbringung fremdländischer Baumarten und der Ausweisung von Referenzflächen. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von FSC auf dem Markt haben sich die Naturland-Betriebe in Deutschland zu einer FSC-Gruppe zusammengeschlossen und sind seitdem doppelzertifiziert. IMO ist der Partner von Naturland und führt alle Betriebskontrollen für Naturland durch. IMO bietet als einziges Unternehmen weltweit Zertifizierungen nach dem Naturland Standard an.
Zudem können auch die Verarbeitungsbetriebe entlang der Produktkette nach dem Naturland-Standard zertifiziert werden.
Auch Naturland bietet wahlweise Einzelzertifikate oder die Teilnahme an der Gruppenzertifizierung an, bei diesen Zertifikaten ist der Naturland Verband für Angebote und Informationen zu den Abläufen im Detail Ansprechpartner.


Weitere Informationen