![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Vor dem Inkrafttreten der EG-Öko-Verordnung definierten die privaten Verbände des ökologischen Landbaus, z.B. Naturland, Bioland und Demeter, die Vorgaben für die Produktion und Verarbeitung von Bio-Produkten. Diese privaten Standards haben neben der gesetzlichen Regelung der EG-Öko-Verordnung weiterhin Bestand und beinhalten in vielen Bereichen strengere Vorgaben als die EG-Öko-Verordnung. Die meisten Öko-Landwirte in Deutschland sind in Verbänden des ökologischen Landbaus organisiert. Neben Öffentlichkeitsarbeit und Beratungsangeboten bieten Ihnen die Öko-Anbauverbände die Vergabe des Warenzeichens auf Grundlage der jeweiligen Verbandsrichtlinien für Ihre Produkte. Dadurch können Sie sich das gute Image der deutschen Öko-Anbauverbände bei den Verbrauchern zu Nutze machen. Für die Zertifizierung nach einem privaten Öko-Verbands-Standard müssen Sie ebenfalls die Anforderungen der EG-Öko-Verordnung erfüllen. Ausführliche Informationen über die Öko-Verbände und deren Standards finden Sie auf deren Internetseiten (bitte auf die Logos klicken). Die Ecocert IMO GmbH bietet Ihnen die Kontrolle und Zertifizierung Ihres Unternehmens für die Öko-Verbände, deren Logos hier abgebildet sind. Nicht dabei, was Sie suchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. |