JAS (Japanese Agricultural Standard)
 | Der
Japanische Landwirtschafts Standard (JAS)
reguliert die Auslobung von Agrarprodukten (nicht nur Öko-Produkte) seit 1950.
Zuständig ist das Ministerium für Agrarwesen, Forst und Fischerei (Ministry of Agriculture, Forestry and Fischeries of Japan, MAFF).
|
Seit 2000 wurde der JAS Standard um Anforderungen für die Produktion und Verarbeitung von pflanzlichen Öko-Produkten ausgeweitet. Das Öko Zertifizierungs Programm trat am 1. April 2001 in Kraft. Seither müssen alle für den menschlichen Verzehr bestimmten pflanzlichen Landwirtschaftsprodukte, die auf dem Japanischen Markt vertrieben werden das JAS Öko-Siegel tragen. 2005 wurde der Standard um Regelungen für die Ökoproduktion von tierischen Produkten und Futtermittel ergänzt.

Kontakt
Bei Interesse an einer Kontrolle und Zertifizierung nach JAS wenden Sie sich bitte an Email
office.deutschland@ecocert.com.