Der grundsätzliche Ablauf eines Audits ist bei FSC® und PEFC gleich.
Nach Vertragsschluss werden beim Audit alle Anforderungen der relevanten Standards überprüft, insbesondere inwieweit bereits vorhandene Unterlagen oder Regelungen diese erfüllen. Hierbei werden alle Produktionsschritte und Dokumente kontrolliert und die verantwortlichen Mitarbeiter einbezogen.
Anforderungen wie die Verwendung des FSC/PEFC-Logos, die Buchhaltung und die korrekte Deklaration der Produkte auf Verkaufsrechnungen- und Lieferscheinen werden beim Erstaudit besprochen.
Alle Daten und Informationen aus dem Betrieb werden strikt vertraulich behandelt.
Antrag
| Audit
| Zertifikat |
1.
Kontaktieren Sie IMO
und wir besprechen Ihre Situation und Ihre Voraussetzungen. Sie können auch unser
Antragsformular
ausfüllen.
| 4. Nach
Vertragsabschluss
erhalten Sie zur
Vorbereitung
auf das Audit weitere Unterlagen.
| 7. Im Falle eines erfolgreichen Audits erhalten Sie das
Zertifikat
und werden in der öffentlichen FSC / PEFC Datenbank gelistet. |
2. Sie erhalten ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes
Angebot. | 5. Beim
Audit vor Ort
wird die Einhaltung der jeweils relevanten Standards in Ihrem Betrieb geprüft.
| 8.
Jährliche Audits
gewährleisten die dauerhafte Einhaltung des Standards. Dies sehen beide Systeme vor. |
3. Bei Bedarf können wir auch mit reduziertem Aufwand vor Ort eine
Vorprüfung
für Sie wichtiger Themen durchführen. | 6. Ein
Bericht
dokumentiert die Ergebnisse des Audits und beschreibt notwendige Korrekturmaßnahmen des Betriebes.
| Tipp: Bei einer kombinierten Zertifizierung (PEFC und FSC) verringern sich die Kosten je System. |